„Ein Ding ist so vollkommen wie der Mensch, der es erschaffen hat.“ Diese Vollkommenheit ist unser Ziel, das wir mit Teamwork und in Selbstverantwortung erreichen möchten. Dein Tischler begleitet das Projekt vom rohen Brettzuschnitt bis zur Feinjustierung der Beschläge. Das erfordert viele Fertigkeiten – in unserem großartigen Team wachsen wir gemeinsam und bleiben kreativ und mit Herz am Werk … gerne auch für dein Projekt!
Über uns
Unser Team

Christoph Mähr
Geschäftsführer & Tischlermeister
Im Unternehmen seit: 2004
Ausbildung: Tischlerlehre, Meisterschule in Imst (Tirol)
Hobbies: Berge erklimmen, Hobby-Landwirt

Melissa Brandner
Planung & Beratung
Im Unternehmen seit: 2014
Ausbildung: Kolleg für Innenraumgestaltung und Möbeldesign, Rankweil
Über mich: Ich schätze Traditionen sehr, bei der Arbeit soll es aber lieber modern und nachhaltig sein.

Manuel Berchtel
Tischlereitechniker
Im Unternehmen seit: 2015
Ausbildung: Lehre Elektrotechniker, Lehre Tischlereitechniker
Hobbies: Feuerwehr, Feuerwehr-Bewerbsgruppe

Yannik Langer
Tischlerlehrling
Im Unternehmen seit: 2020
Ausbildung: Lehrausbildung zum Tischlereitechniker
Hobbies: Feuerwehr

Michael Lampl
Werkstattmanager & Spurenlosproduktion
Im Unternehmen seit: 2018
Ausbildung: integrativer Arbeitsplatz
Hobbies: Breakdance
Unsere Geschichte
1995
Alfred Mähr gründet die Tischlerei

2004
Christoph und Wolfgang Mähr steigen ins Unternehmen ein

2005
Eröffnung der neuen Büro- und Betriebsstätte in Nofels

2008
Geschäftsübernahme durch Wolfgang und Christoph Mähr

2012
Errichtung einer PV-Anlage zur Stromerzeugung

2015
Erweiterung des Betriebsgebäudes

2017
Anschaffung einer 5-Achs-CNC-Anlage von Biesse für kreative und genaue Möbelaufgaben

2018
Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne „Dreiblatt“ und Serienreife des ersten Spurenlos-Möbels


2019
Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne „Schlüfer“ und serienreife Entwicklung
Anschaffung des Kantenanleimautomat Homag für feuchtigkeitsresistente High-End-Kantenanleimung
Teilsanierung des Produktionsbereichs nach Brand mit Erweiterung der PV-Anlage

